Charivari - info!

Charivari - info!
Charivari: Das Wort Charivari, auch in der Form Chalivali oder Schaalwari belegt, bezeichnete ursprünglich eine Art der gerichtlichen Selbsthilfe der Dorfbewohner.
Pacht-, Steuer- oder Rentenzahler, die ihren Anteil nicht beglichen, sowie Mörder, Diebe und gegen die Sitte Verstoßende wurden durch das Charivari bestraft. Zunächst wurde das Dach des Hauses abgedeckt, dann das Äußere und die Einrichtung des Hauses demoliert und anschließend alles Übriggebliebene geplündert. Auch die Zerstörung von landwirtschaftlichen Besitztümern wie Äckern, Obstbäumen und Vieh war üblich.
Daneben entstanden spezielle Jagdgerichte des Charivari, die eine gesteigerte Hetzjagd auf den Verfemten betrieben. Dabei wurde der Geächtete als Tier verkleidet und unter enormem Lärm, mit Peitschenhieben und von Hunden verfolgt, durch das Dorf gejagt. Charivari wurde auch als Hetz- bzw. Hohnruf während dieser Jagden gerufen.
Heute bedeutet Charivari „ohrenbetäubender Lärm, Katzenmusik, Höllenspektakel“. Der ursprüngliche Brauch lebt noch in Form von lärmenden Maskenumzügen fort, insbesondere im süddeutschen Sprachgebiet, in Österreich und in der Schweiz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Charivari — Cha|ri|va|ri 〈[ ʃariva: ] n. 15〉 1. Wirrwarr 2. ohrenbetäubender Lärm, Katzenmusik, Höllenspektakel 3. 〈in Frankreich Bez. für〉 Polterabend [frz., „Wirrwarr, Lärm, Polterabend“; vermutl. lautmalend] Siehe auch Info Eintrag: Charivari info! * * *… …   Universal-Lexikon

  • Krawall - info! — Krawall: Die Herkunft des um 1800 in Deutschland aufgekommenen Ausdrucks Krawall für „Lärm, Aufruhr, lauter Streit“ ist nicht eindeutig geklärt. Das mittellateinische Wort charavallium bedeutete so viel wie „Katzenmusik, Straßenlärm“. Das… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Hoerfunksender — Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Hörfunkprogramme — Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern… …   Deutsch Wikipedia

  • Radio in Deutschland — Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Hörfunksender — Liste der Abkürzungen Die Abkürzungen nach den Sendern in Klammern sind die jeweiligen Verbreitungswege der Sender. Sie lauten wie folgt: LW = Langwelle MW = Mittelwelle KW = Kurzwelle DRM = Digital Radio Mondiale UKW = Ultrakurzwelle DAB, DAB+ …   Deutsch Wikipedia

  • TMCpro FM — Logo TMCpro FM ist ein kostenpflichtiger TMC Stauwarndienst, der über den RDS Unterträger von UKW Sendern verbreitet wird. Der Dienst wird seit April 2004 angeboten. Die Lizenzgebühren werden über die Kosten der TMCpro fähigen Navigationssysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Techno — Infobox Music genre name = Techno bgcolor = silver color = black stylistic origins = Electro Industrial Funk Synthpop Chicago house cultural origins = mid 1980s, Detroit, US instruments = Synthesizer Drum machine Sequencer Sampler popularity =… …   Wikipedia

  • Daumier — Zwei Bildhauer Die Erhebung …   Deutsch Wikipedia

  • Honore Daumier — Zwei Bildhauer Die Erhebung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”